Wittener Vormittags Contact Jam - Sonntag 27. April 2025

Liebe CI-TänzerInnen, nächsten Sonntag gibt es wieder unsere wunderbare Vormittags-JAM in Witten. Am Abend davor 17-22u ist ebenfalls im Tanz-Atelier der Ruhrstr. 39 die JAMJAM (dazu gab es schon ne mail im Verteiler) Ein wunderbares Tanz-Wochenende also... Zur Vormittags-JAM: Einmal im Monat öffnen wir den schwingenden Raum von Tijmens Atelier für die Vormittags-Contact-Jam. Es gibt Zeit zum Ankommen, einen gemeinsamen Start mit kurzem "Warmup into Dance" und einen Abschluss ;-) Wir haben Musik dabei, es dürfen aber gerne auch Instrumente oder Musik mitgebracht werden. Aus den Bedürfnissen unserer kleinen Familie heraus ist dieses Vormittags-Format entstanden: Kinder sind dabei willkommen UND vor allem ist es ein Raum für achtsame Begegnung und schöne Tänze! Im Fokus ist der Tanz und alle Anwesenden finden sich wunderbar zusammen oder nebeneinander ;-) Wann: - Regelmäßig am letzten Sonntag des Monats - Ab 10Uhr Ankommen, 10:30 gemeinsamer Start mit kleinem Warmup ins freie Jammen. Bitte pünklich kommen! - Ab 13:00 cool down und Abschluss mit Allen, die noch da sind. Wo: Ruhrstraße 39, Hinterhaus, Eingang ganz hinten, Klingel vorhanden. Links am Tabakladen nach hinten in die Einfahrt. Es kann im Hinterhof nicht geparkt werden, aber kostenfrei an der Ruhrstraße am Wochendende. Beitrag: € 5-10 inkl. dem Warmup und Kids, falls dabei. Teilnahme ist auf eigenes Risiko. Insbesondere tragen Eltern die Verantwortung für ihre Kinder. Die Wasserleitungen sind alt - bitte Wasserflasche mitbringen oder Sprudel gegen Spende möglich. P.S. Falls für die Kids etwas zum Knabbern mitgebracht wird - bitte ohne Öl, Fett oder Butter um den Tanzboden gut zu erhalten. Buntstifte und Papier legen wir bereit. Falls Spielsachen, bitte zur ruhigen Beschäftigung oder was sich für die Integration der Kids beim Tanz eignet. Alle Infos auch auf dem CI Global Calender: https://ciglobalcalendar.net/event/wittener-vormittags-jam-monatlich-797757/ Herzliche Grüße, Barbara, Tijmen, Norbert
participants (1)
-
barbara.brozius@posteo.de